Presse

Alle Meldungen des DWVs für Sie zusammengestellt. Die Pressemitteilungen stehen für Sie per PDF zum Download bereit.

Sie haben nicht das Passende gefunden oder haben eine Frage? Nehmen Sie über das untenstehende Formular Kontakt zu uns auf!

Archiv DWV-Pressemitteilungen

Pressemitteilungen nach Datum

Kontakt Presseabteilung

Archiv DWV-Stellungnahmen

DWV-Stellungnahmen nach Datum

Archiv DWV-Standpunkte

Standpunkt: E-Label in Gefahr

Die Zutatenliste und die Nährwertangaben für Wein sollen nun doch auf dem Etikett abgedruckt werden, eine digitale Lösung soll nur eine zusätzliche Option sein. So hat sich zumindest das Bundeslandwirtschaftsministerium

Weiterlesen »

Standpunkt: Faire Löhne? Faire Preise!

Landwirtschaftsminister Özdemir will die Lebensmittelpreise erhöhen, um bessere Auskommen für Bauern und faire Löhne in der Produktion zu schaffen. Faire Löhne soll dabei das durch Arbeitsminister Heil vorgelegte Gesetz zur

Weiterlesen »

Standpunkt: Ausgebremst

Foto: M. Ganz Rekordsummen sind, insbesondere für die Winzer, aber auch für andere Betriebe an der Ahr für den Wiederaufbau gespendet worden. Ihnen allen gilt unser Dank! Doch diese gute

Weiterlesen »

Standpunkt: Ökoweinbau

Die regional heftigen Regenfälle der letzten beiden Wochen sowie die zuerst verzögerten, dann jedoch umso schneller ansteigenden Temperaturen führten zu teilweise starkem Peronosporabefall. Vor allem der Ökoweinbau ist besonders stark

Weiterlesen »
ddw-Standpunkte nach Datum

Archiv ddw-Leitartikel

Kompromisse finden und gemeinsam kämpfen

Zersplitterung der Verbände schadet der gesamten Weinwirtschaft Wir erleben gerade turbulente Zeiten im Deutschen Weinbauverband (DWV). Die Verbände der genossenschaftlich organisierten Unternehmen und der Fränkische Weinbauverband haben sich entschlossen, den

Weiterlesen »

Folgen des Klimawandels besser bewältigen!

Erfahrungsaustausch mit den Donauraumländern zur Weiterentwicklung des Risikomanagements Der Kälteeinbruch in den ersten Apriltagen mit starken Nachtfrösten hat in Europa, insbesondere auch in Frankreich, große Schäden in zahlreichen Rebanlagen verursacht.

Weiterlesen »

Ambitionierte Ziele

EU-Ratspräsidentschaft: Neben der Bewältigung der Corona-Krise und ihrer Folgen will Deutschland die GAP-Verhandlungen entscheidend voranbringen. Spannende sechs Monate liegen vor uns – wir erwarten große Weichenstellungen sowohl auf nationaler als

Weiterlesen »
ddw-Leitartikel nach Datum
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner