Presse

Alle Meldungen des DWVs für Sie zusammengestellt. Die Pressemitteilungen stehen für Sie per PDF zum Download bereit.

Sie haben nicht das Passende gefunden oder haben eine Frage? Nehmen Sie über das untenstehende Formular Kontakt zu uns auf!

Archiv DWV-Pressemitteilungen

Pressemitteilungen nach Datum

Kontakt Presseabteilung

Archiv DWV-Stellungnahmen

DWV-Stellungnahme: Natur- und Pflanzenschutzpaket der EU

Gemeinsam mit dem Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag über die Wiederherstellung der Natur (Regulation on nature restoration – „nature restoration law“). Mit dem Verordnungsvorschlag

Weiterlesen »

DWV-Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur geplanten „EU-Geoschutzreform“ (COM/2022/134 final)

Die EU-Kommission hat im März 2022 ihren Vorschlag für eine Verordnung über geografische Angaben der EU für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie zur Änderung dreier Verordnungen und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 veröffentlicht. Bereits mit Stellungnahme aus dem Februar 2022 hat der DWV Bedenken am Vorhaben geäußert.

Weiterlesen »
DWV-Stellungnahmen nach Datum

Archiv DWV-Standpunkte

Standpunkt: Gemeinsam zur Wehr setzen!

Der Berichtsentwurf von Sarah Wiener zum EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) wurde im Umweltausschuss im EU-Parlament vorgestellt. In der Sitzung wurde neben dem von uns bereits vielfach angesprochenen

Weiterlesen »

Standpunkt: Mehrweg

Ein bundesweites Mehrwegsystem muss attraktiv und praxisnah für alle Marktteilnehmenden sein, das heißt für Endkonsumenten, Erzeuger und Handel. Gleichzeitig sollte es den EU-Vorschriften entsprechen und eine wesentlich bessere Ökobilanz als

Weiterlesen »
ddw-Standpunkte nach Datum

Archiv ddw-Leitartikel

Nicht akzeptabel!

Pflanzenschutzmitteleinsatz – es drohen noch weitreichendere Einschränkungen! Die EU-Kommission hat im Juni 2022 einen Vorschlag für eine Verordnung zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht. Dieser Vorschlag löste einen Aufschrei der

Weiterlesen »

Gemeinsam für den Erhalt des E-Labels kämpfen

In zehn Monaten endet die Befreiung für Wein von der obligatorischen Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung. Die Möglichkeit des E-Labels muss europaweit langfristig erhalten bleiben. Deshalb müssen sich Erzeuger jetzt klar

Weiterlesen »

Gemeinsam stark

Erfolgreiche Interessenvertretung funktioniert nur mit einem engagierten Ehrenamt. Auch in 2023 brauchen wir Ihren Einsatz, um den Weinbau zukunftsfähig zu machen! Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und Inflation. Vor

Weiterlesen »

Selbstverpflichtung und Eigenverantwortung

Der Deutsche Werberat feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag. Er ist für die Werbeselbstkontrolle auch bei alkoholischen Getränken zuständig. Durch den irischen Vorstoß, Gesundheitshinweise auf Weinetiketten einzuführen, werden Warnhinweise aktuell wieder

Weiterlesen »
ddw-Leitartikel nach Datum
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner