Presse

Alle Meldungen des DWVs für Sie zusammengestellt. Die Pressemitteilungen stehen für Sie per PDF zum Download bereit.

Sie haben nicht das Passende gefunden oder haben eine Frage? Nehmen Sie über das untenstehende Formular Kontakt zu uns auf!

Archiv DWV-Pressemitteilungen

Nachhaltigkeit geht nur mit dem Berufsstand

Ganz im Zeichen der »Nachhaltigkeit« stand der 64. Internationale DWV-Kongress, den der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) vom 11. bis 13. April 2022 digital ausrichtete. Über 130 Referentinnen und Referenten haben

Weiterlesen »
Pressemitteilungen nach Datum

Kontakt Presseabteilung

Archiv DWV-Stellungnahmen

DWV-Stellungnahmen nach Datum

Archiv DWV-Standpunkte

Standpunkt: Praxisnahe Regeln erforderlich

Anwendersicherheit bleibt ein wichtiges, aber schwieriges Thema. Das haben uns kürzlich nach langer Coronapause wieder aufgenommene Fachgespräche erneut gezeigt. Wir bemängelten in diesen Gesprächen weiterhin den fehlenden Einbezug der Praxis

Weiterlesen »

Öko vor nachhaltig?

Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück – zu Lasten anderer Formen der nachhaltigen Landwirtschaft. So werden nachhaltige Landwirtschaft und Ökolandbau in Zukunft zumindest förderpolitisch getrennt

Weiterlesen »

Standpunkt: WiM – Jeder muss teilnehmen!

Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, dass auch bei Alkohol eine Verschärfung der Regelungen für Marketing und Sponsoring umgesetzt werden soll. Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung sieht die „allgegenwärtige Verfügbarkeit und

Weiterlesen »
ddw-Standpunkte nach Datum

Archiv ddw-Leitartikel

Den Wandel schaffen

Bis 2030 sollen 30 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche in Deutschland biologisch bewirtschaftet werden. Wie ist das realisierbar? Mit dem »Green Deal«, ihrem umweltpolitischen Gesetzesentwurf, verfolgt die EU-Kommission einen nachhaltigen Wandel.

Weiterlesen »

Herausforderungen proaktiv annehmen

Bei den Themen Nachhaltigkeit und Alkoholpolitik stehen Richtungswechsel an. Das neue Jahr hat kaum angefangen, aber bereits jetzt wissen wir, dass die Weinbranche auch 2022 vor einem Jahr voller Herausforderungen

Weiterlesen »

Bürokratie konsequent abbauen

Weniger Papierberge durch lückenlose Digitalisierung von Verwaltung und Behörden. Ein spannendes Wahlwochenende liegt hinter uns – die Bundestagswahl und die Wahl zur deutschen Weinkönigin. Eine 70-köpfige Jury hat Sina Erdrich

Weiterlesen »

Hilfe aus ganz Deutschland

Flutkatastrophe an Ahr und Mosel erschüttert die Weinwelt: Der Zusammenhalt ist groß. Das Wasser ist inzwischen wieder weg – der Schock bleibt. Was das weichende Wasser enthüllt ist nicht in

Weiterlesen »
ddw-Leitartikel nach Datum
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner