Aktuelles


Joint resolution of the conference “Viticulture.Future.Danube Region: the future of organic viticulture – opportunities and risks
Background – Major Peronospora infections in viticulture in many European countries Due to climate change, viticulture in many European countries is increasingly facing extreme weather events and weather situations that


E-Mail, E-Antrag, aber kein E-Label für Wein?
Das BMEL spricht sich für die obligatorische Angabe sowohl der Nährwertdeklaration als auch des Zutatenverzeichnisses auf dem Etikett aus und stößt damit auf großes Unverständnis – bei unseren Erzeugern und


Standpunkt: E-Label in Gefahr
Die Zutatenliste und die Nährwertangaben für Wein sollen nun doch auf dem Etikett abgedruckt werden, eine digitale Lösung soll nur eine zusätzliche Option sein. So hat sich zumindest das Bundeslandwirtschaftsministerium


Konferenz „Weinbau.Zukunft.Donauraum“: Zukunft des Bioweinbaus – Chancen & Risiken
30 Prozent Ökoweinbau fordert Deutschland, 25 Prozent Ökoweinbau fordert die EU – ist das realistisch mit den aktuellen Gegebenheiten, oder wie es DWV-Vizepräsident Thomas Walz als Moderator der Podiumsdiskussion im


INNOVATIONSPREIS 2022 des Deutschen Weinbauverbands: 2x Gold und 3x Silber
Im Rahmen des digitalen 64. Internationalen DWV-Kongresses schrieb der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) wieder seinen renommierten Innovationspreis für herausragende Neu- und Weiterentwicklungen für technische Verfahren, Systeme, Produkte und Dienstleistungen im


Nachhaltigkeit geht nur mit dem Berufsstand
Ganz im Zeichen der »Nachhaltigkeit« stand der 64. Internationale DWV-Kongress, den der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) vom 11. bis 13. April 2022 digital ausrichtete. Über 130 Referentinnen und Referenten haben


INNOVATIONSPREIS 2022 des Deutschen Weinbauverbands: Runde 1 – Ausgezeichnete Innovationen
Im Rahmen des 64. Internationalen DWV-Kongresses schrieb der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) wieder seinen renommierten Innovationspreis für herausragende Neu- und Weiterentwicklungen für technische Verfahren, Systeme, Produkte und Dienstleistungen aus. Mit


Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV) kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission zum Geoschutz
Bonn/Brüssel – Der heute vorgelegte Vorschlag der EU-Kommission für eine Reform des Geoschutzes verkompliziert das aktuelle System zur Verwaltung der geschützten Herkunftsbezeichnungen und bringt so weder Vereinfachung noch Klarheit für


64. INTERNATIONALER DWV-KONGRESS: JETZT ANMELDEN
Bonn – Der Deutsche Weinbauverband e.V. hat kürzlich das umfangreiche Programm seines 64. Internationalen DWV-Kongresses vorgestellt, der vom 11. bis 13. April 2022 digital stattfindet. Ab sofort können sich interessierte