DWV-INFO NR. 93/2022 Recht: Zwölfte Verordnung zur Änderung weinrechtlicher Bestimmungen im Bundesgesetzblatt veröffentlicht
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Bonn/Brüssel Nach einem langen Prozess, seit 2018, haben nunmehr alle europäischen Gremien der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Angenommen – und bis auf die noch ausstehende Veröffentlichung abgeschlossen – sind
Was dürfen wir 2020 aus Europa erwarten? Auf nationaler Ebene steht dem deutschen Weinsektor mit der geplanten Weingesetzreform ein spannendes und diskussionsreiches Jahr bevor. Doch auch auf europäischer und internationaler
Mit Freude habe ich auf unserer Mitgliederversammlung vernommen, dass unsere Bundesministerin die bestehende Begrenzung der Neupflanzgenehmigungen in Deutschland auf max. 0,3% der Rebfläche bis 2023 fortsetzen möchte. Der Weltweinkonsum liegt
DWV-Präsident Klaus Schneider berichtet über die aktuelle Lage im Weinbau Pressemitteilung vom 28. Mai 2019 Anlässlich der öffentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes e.V. (DWV) am 28. Mai 2019 in Bad