Noch nicht ausgereift
Das Fazit eines kürzlich veröffentlichten Berichtes des Europäischen Rechnungshofes muss uns nachdenklich stimmen, da demnach die EU-Weinbaupolitik weder zur ökologischen noch zur ökonomischen Nachhaltigkeit der
Das Fazit eines kürzlich veröffentlichten Berichtes des Europäischen Rechnungshofes muss uns nachdenklich stimmen, da demnach die EU-Weinbaupolitik weder zur ökologischen noch zur ökonomischen Nachhaltigkeit der
Oppenheim – Im Rahmen der ordentlichen Mitgliederversammlung des Deutschen Weinbauverbandes e. V. (DWV) am 16. Mai wurde Jens Göhring als neues Mitglied des DWV-Präsidiums gewählt.
Die Exporte gehen mengenmäßig zurück. Auch der Inlandsabsatz ist in der EU rückläufig. Wie können die weinerzeugenden Länder angesichts dieser schwierigen Marktsituation reagieren? Angesichts der
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc).
Das irische Gesundheitsministerium hat die EU-Kommission (KOM) im Rahmen des Technical Regulations Information System (TRIS-Verfahren) am 21. Juni 2022 über ein Gesetzesvorhaben zu weitgehenden Warnhinweisen auf alkoholischen Getränken informiert.
Das BMEL spricht sich für die obligatorische Angabe sowohl der Nährwertdeklaration als auch des Zutatenverzeichnisses auf dem Etikett aus und stößt damit auf großes Unverständnis
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc).
EUROSTAT und DESTATIS haben in diesen Tagen die Weinaußenhandelsdaten für das Gesamtjahr 2019 veröfentlicht. Seit drei Jahren ist auch die Bedeutung von Bag-in-Box-Verpackungen (Volumina 2 bis 10 Liter) im
Die aktuellen Daten zum Weinaußenhandel der Europäischen Union belegen für das Jahr 2019, dass der Import schwächelt und der Export boomt. Denn 2019 wurden mit
Die neuesten Daten belegen einen Mengenzuwachs und ein Wertminus beim Export deutscher Weine. Die neuesten Außenhandelsdaten des Statistischen Bundesamtes umfassen noch nicht voll das Kalenderjahr