EU-Verordnung zur Nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)
Der durch die EU-Kommission vorgelegte VO-Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von PSM sieht ein u.a. ein Totalverbot an diesen in empfindlichen Gebieten vor. Wir haben einen Fahrplan mit den verschiedenen (zeitlichen) Schritten & den verschiedenen Entscheidungsträgern angefertigt.
Mehr erfahren
Obligatorische Nährwert- und Zutatenkennzeichnung auf Weinetiketten
Ab dem 8. Dezember 2023 wird es für Weine verpflichtend sein, detaillierte Informationen über Nährwerte und Zutaten auf ihren Etiketten anzugeben. Wir informieren Sie zu dem aktuellen Stand der Entwicklungen.
Mehr erfahren
EU-Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der horizontalen Förderung gestartet, um sie an die Ziele des EU Green Deal, der Farm to Fork Strategie und des Europe Beating Cancer Plans anzupassen. Wir haben Ihnen die wichtigen Infos zusammengefasst.
Mehr erfahren
Entalkoholisierte Weine: endlich rechtssicher?
Das neue Weinrecht: Jetzt auch in "entalkoholisiert" erhältlich!
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Aktuelles

Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: 44:44

Unentschieden – so würde man im Sport dieses Ergebnis verstehen. Bei der Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes zur Ablehnung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur (NRL), welches potenziell weitreichende

Weiterlesen »
Standpunkt
Heinz-Uwe Fetz

Standpunkt: Verzahnung

Spannend und kompetenzgeladen waren die Tagungen des Ausschusses  für Technik im Weinbau (ATW) und des Forschungsrings des deutschen  Weinbaus der vergangenen Wochen. Lösungsorientiertes Denken und eine hohe  Handlungskompetenz benötigen wir,

Weiterlesen »
ddw-Editorial
Christian Schwörer

Zurück zum Dialog

Im Rahmen der öffentlichen DWV-Mitgliederversammlung machte der Berufsstand im Gespräch mit der Spitze des BMEL auf die Folgen der geplanten Pflanzen- und Naturschutzpläne der EU-Kommission auf den Weinbau aufmerksam. Die Politik sagte eine stärkere Einbindung des Berufsstandes in die Umsetzung der politischen Pflanzenschutzmittel-Reduktionsvorstellungen zu.

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: Faire Preise

»Absolute Gewinner« kommentiert die ZEIT. Bei sinkenden Inflationsraten müssten auch die Preise für Nahrungsmittel sinken, so die These. Des Weiteren müsse der True-Cost-Ansatz gewählt werden. Für uns würde das bei 

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner