Aktuelles


Programm für den 64. Internationalen DWV-Kongress vorgestellt: Nachhaltigkeit im Fokus
Bonn – In Zusammenarbeit mit seinem Wissenschaftlichen Beirat präsentiert der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) das Programm für den 64. Internationalen DWV-Kongress, der vom 11. bis 13. April 2022 digital stattfindet.


2nd Wine Graduates Forum: Call for Abstracts – Satellitentreffen der jungen Weinwissenschaft
The application deadline has been extended until 20.03.2022! Tage Stunden Minuten Sekunden Download: CALL FOR ABSTRACTS Download: SUBMISSION FORM For english see below! Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Partner


Deutscher Weinbauverband (DWV) fordert attraktive Möglichkeiten zur Herstellung von entalkoholisierten und teilweise entalkoholisierten Weinen im Einklang mit den gesundheitspolitischen Zielen der EU
Mit der Novellierung der Gemeinsamen Agrarpolitik wird ab 2023 der Rechtsrahmen zur Herstellung von entalkoholisierten (< 0,5 % vol Alkohol) und teilweise entalkoholisierten Weinen (zwischen 0,5 und 8,5 % vol


DWV-Stellungnahme: Oenologische Verfahren im Kontex der (teilweisen) Entalkoholisierung von Wein
Mit den Änderungen an der Verordnung (EU) 1308/2013 (GMO) im Rahmen der GAP durch die Verordnung (EU) 2117/2021 vom 02. Dezember 2021 werden die sekundären Rechtsakte, die u.a. die oenologische


ddw startet Leserumfrage
Der Redaktion der führenden Fachzeitschrift in den Bereichen Weinbau, Oenologie und Weinmarketing ist es ein besonderes Anliegen, immer am Puls der Branche zu sein. Um zu wissen, was Sie als


Jetzt anmelden: Innovationspreis des Deutschen Weinbauverbands 2022 ausgerufen
Jetzt noch schnell bewerben! Tage Stunden Minuten Sekunden Im Rahmen des 64. Internationalen DWV-Kongresses schreibt der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) wieder den renommierten Innovationspreis für herausragende Neu- und Weiterentwicklungen durch technische Verfahren,


Herausforderungen proaktiv annehmen
Bei den Themen Nachhaltigkeit und Alkoholpolitik stehen Richtungswechsel an. Das neue Jahr hat kaum angefangen, aber bereits jetzt wissen wir, dass die Weinbranche auch 2022 vor einem Jahr voller Herausforderungen


Standpunkt: Ausgebremst
Foto: M. Ganz Rekordsummen sind, insbesondere für die Winzer, aber auch für andere Betriebe an der Ahr für den Wiederaufbau gespendet worden. Ihnen allen gilt unser Dank! Doch diese gute


64. Internationaler DWV-Kongress in digitalem Format
Angesichts der aktuellen Entwicklung der COVID-19-Pandemie hat sich der Deutsche Weinbauverband e. V. (DWV) dazu entschieden, den 64. Internationalen DWV-Kongress im April 2022 rein digital durchzuführen. „Wir brauchen zum jetzigen