EU-Verordnung zur Nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)
Der durch die EU-Kommission vorgelegte VO-Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von PSM sieht ein u.a. ein Totalverbot an diesen in empfindlichen Gebieten vor. Wir haben einen Fahrplan mit den verschiedenen (zeitlichen) Schritten & den verschiedenen Entscheidungsträgern angefertigt.
Mehr erfahren
Obligatorische Nährwert- und Zutatenkennzeichnung auf Weinetiketten
Ab dem 8. Dezember 2023 wird es für Weine verpflichtend sein, detaillierte Informationen über Nährwerte und Zutaten auf ihren Etiketten anzugeben. Wir informieren Sie zu dem aktuellen Stand der Entwicklungen.
Mehr erfahren
EU-Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der horizontalen Förderung gestartet, um sie an die Ziele des EU Green Deal, der Farm to Fork Strategie und des Europe Beating Cancer Plans anzupassen. Wir haben Ihnen die wichtigen Infos zusammengefasst.
Mehr erfahren
Entalkoholisierte Weine: endlich rechtssicher?
Das neue Weinrecht: Jetzt auch in "entalkoholisiert" erhältlich!
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Aktuelles

Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: Die Nerven liegen blank!

Letzte Woche haben wir zum zweiten Mal der schrecklichen Flutkatastrophe an der Ahr gedacht. Die Folgen sind leider immer noch für jedermann spür- und sichtbar. Es gibt noch viel zu

Weiterlesen »
ddw - Der Deutsche Weinbau
ddw Fachbeitrag

Wir fordern Planungssicherheit

Karin Eymael im Gespräch mit Maike Delp vom Bund der Deutschen Landjugend und Klaus Schneider vom Deutschen Weinbauverband. ddw: Frau Delp, wo sehen Sie derzeit die größten Herausforderungen für die

Weiterlesen »
ddw-Editorial
Christian Schwörer

Weit hinter den Erwartungen

Die Winzer nahmen die Förderungen der neuen Ökoregeln bisher kaum in Anspruch. Das wundert nicht. Eine Nachbesserung ist dringend erforderlich.

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: 44:44

Unentschieden – so würde man im Sport dieses Ergebnis verstehen. Bei der Abstimmung im Umweltausschuss des Europäischen Parlamentes zur Ablehnung des Gesetzes zur Wiederherstellung der Natur (NRL), welches potenziell weitreichende

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner