EU-Verordnung zur Nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)
Der durch die EU-Kommission vorgelegte VO-Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von PSM sieht ein u.a. ein Totalverbot an diesen in empfindlichen Gebieten vor. Wir haben einen Fahrplan mit den verschiedenen (zeitlichen) Schritten & den verschiedenen Entscheidungsträgern angefertigt.
Mehr erfahren
Entalkoholisierte Weine: endlich rechtssicher?
Das neue Weinrecht: Jetzt auch in "entalkoholisiert" erhältlich!
Mehr erfahren
Obligatorische Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung
Wir informieren Sie zu dem aktuellen Stand der Entwicklungen - Denn die Möglichkeit des E-Labels muss europaweit langfristig erhalten bleiben!
Mehr erfahren
EU-Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der horizontalen Förderung gestartet, um sie an die Ziele des EU Green Deal, der Farm to Fork Strategie und des Europe Beating Cancer Plans anzupassen. Wir haben Ihnen die wichtigen Infos zusammengefasst.
Mehr erfahren
Voriger
Nächster

Aktuelles

ddw-Editorial
Christian Schwörer

Nicht akzeptabel!

Pflanzenschutzmitteleinsatz – es drohen noch weitreichendere Einschränkungen! Die EU-Kommission hat im Juni 2022 einen Vorschlag für eine Verordnung zur nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln veröffentlicht. Dieser Vorschlag löste einen Aufschrei der

Weiterlesen »
Standpunkt
Hans Albrecht Zieger

Standpunkt: Mehrweg

Ein bundesweites Mehrwegsystem muss attraktiv und praxisnah für alle Marktteilnehmenden sein, das heißt für Endkonsumenten, Erzeuger und Handel. Gleichzeitig sollte es den EU-Vorschriften entsprechen und eine wesentlich bessere Ökobilanz als

Weiterlesen »
ddw-Editorial
Christian Schwörer

Gemeinsam für den Erhalt des E-Labels kämpfen

In zehn Monaten endet die Befreiung für Wein von der obligatorischen Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung. Die Möglichkeit des E-Labels muss europaweit langfristig erhalten bleiben. Deshalb müssen sich Erzeuger jetzt klar

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: Entspannung in Sicht?

Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2022 voraussichtlich +8,6 Prozent betragen, gemessen zum Vorjahresmonat. Damit fällt die Inflationsrate deutlich niedriger aus als in den Vormonaten. Voraussichtlich sinken die Verbraucherpreise

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: PSM-Reduktionsziele

Ein neues Jahr voller neuer Herausforderungen hat begonnen! Die drohenden Verbote im Pflanzenschutz werden uns auch in 2023 beschäftigen! Das vorgeschlagene PSM-Totalverbot in empfindlichen Gebieten lehnen wir weiter ab, da

Weiterlesen »
ddw-Editorial
Christian Schwörer

Gemeinsam stark

Erfolgreiche Interessenvertretung funktioniert nur mit einem engagierten Ehrenamt. Auch in 2023 brauchen wir Ihren Einsatz, um den Weinbau zukunftsfähig zu machen! Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise und Inflation. Vor

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner