EU-Verordnung zur Nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)
Der durch die EU-Kommission vorgelegte VO-Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von PSM sieht ein u.a. ein Totalverbot an diesen in empfindlichen Gebieten vor. Wir haben einen Fahrplan mit den verschiedenen (zeitlichen) Schritten & den verschiedenen Entscheidungsträgern angefertigt.
Mehr erfahren
Obligatorische Nährwert- und Zutatenkennzeichnung auf Weinetiketten
Ab dem 8. Dezember 2023 wird es für Weine verpflichtend sein, detaillierte Informationen über Nährwerte und Zutaten auf ihren Etiketten anzugeben. Wir informieren Sie zu dem aktuellen Stand der Entwicklungen.
Mehr erfahren
EU-Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der horizontalen Förderung gestartet, um sie an die Ziele des EU Green Deal, der Farm to Fork Strategie und des Europe Beating Cancer Plans anzupassen. Wir haben Ihnen die wichtigen Infos zusammengefasst.
Mehr erfahren
Entalkoholisierte Weine: endlich rechtssicher?
Das neue Weinrecht: Jetzt auch in "entalkoholisiert" erhältlich!
Mehr erfahren
Previous slide
Next slide

Aktuelles

ddw-Editorial
Christian Schwörer

Verwerfungen

Die Exporte gehen mengenmäßig zurück. Auch der Inlandsabsatz ist in der EU rückläufig. Wie können die weinerzeugenden Länder angesichts dieser schwierigen Marktsituation reagieren? Angesichts der Lage auf dem französischen Weinmarkt

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: Geoschutz für Wein gestärkt

Letzte Woche hat der Agrarausschuss des EU-Parlaments seinen Bericht zur Reform des Geoschutzes angenommen. Das nach langen Verhandlungen erreichte Ergebnis wird das EU-Herkunftssystem für Wein sichern: Die Änderungsverfahren der Lastenhefte

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: Geoschutz – nur mit uns!

Die überragende Mehrheit der europäischen Weine wird unter geografischen Angaben (g.g.A. und g.U.) vermarktet! Wir, die Winzerinnen und Winzer der deutschen Anbaugebiete, unsere europäischen Partner und alle herkunftsbezogenen Weinerzeuger sind

Weiterlesen »
ddw-Editorial
Christian Schwörer

Proaktiv in die Zukunft

Das Verhältnis zwischen Erzeugern und Politik ist derzeit schwierig. Die Branche will ihre Zukunft mitgestalten und wehrt sich gegen nicht zu realisierende Verbote. Die Stimmung in unserer Branche ist weiterhin

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner