EU-Verordnung zur Nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)
Der durch die EU-Kommission vorgelegte VO-Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von PSM sieht ein u.a. ein Totalverbot an diesen in empfindlichen Gebieten vor. Wir haben einen Fahrplan mit den verschiedenen (zeitlichen) Schritten & den verschiedenen Entscheidungsträgern angefertigt.
Click here
Entalkoholisierte Weine: endlich rechtssicher?
Das neue Weinrecht: Jetzt auch in "entalkoholisiert" erhältlich!
Click here
Obligatorische Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung
Wir informieren Sie zu dem aktuellen Stand der Entwicklungen - Denn die Möglichkeit des E-Labels muss europaweit langfristig erhalten bleiben!
Click here
EU-Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der horizontalen Förderung gestartet, um sie an die Ziele des EU Green Deal, der Farm to Fork Strategie und des Europe Beating Cancer Plans anzupassen. Wir haben Ihnen die wichtigen Infos zusammengefasst.
Click here
Previous
Next

News

DWV-Stellungnahme
Christian Schwörer

DWV-Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur geplanten „EU-Geoschutzreform“ (COM/2022/134 final)

Die EU-Kommission hat im März 2022 ihren Vorschlag für eine Verordnung über geografische Angaben der EU für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie zur Änderung dreier Verordnungen und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1151/2012 veröffentlicht. Bereits mit Stellungnahme aus dem Februar 2022 hat der DWV Bedenken am Vorhaben geäußert.

Weiterlesen »
Betriebswirtschaft und Steuern
Christian Schwörer

Analog oder digital?

Hinweis Dieser Artikel ist im ddw 16/17 erschienen. Seit Jahren wird in unserer Branche über das Thema Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung diskutiert. Seit Jahren zeichnete sich bereits ab, dass die

Weiterlesen »
en_GBEnglish (UK)
Scroll to Top
Cookie Consent with Real Cookie Banner