Press

Alle Meldungen des DWVs für Sie zusammengestellt. Die Pressemitteilungen stehen für Sie per PDF zum Download bereit.

Sie haben nicht das Passende gefunden oder haben eine Frage? Nehmen Sie über das untenstehende Formular Kontakt zu uns auf!

Archiv DWV-Pressemitteilungen

Pressemitteilungen nach Datum

Kontakt Presseabteilung

Archiv DWV-Stellungnahmen

DWV-Stellungnahmen nach Datum

Archiv DWV-Standpunkte

Standpunkt: Marktveränderung – wie reagieren?

Viele Faktoren beeinflussen unseren Weinmarkt. Dazu gehören veränderte Trinkgewohnheiten, demografischer Wandel, Veränderung der Produktionskosten oder der Produktionsbedingungen z.B. durch Klimawandel oder neue Nachhaltigkeitsanforderungen. Aktuell wirkt sich die hohe Inflation und

Weiterlesen »

Standpunkt: Stärken statt belasten!

Die letzte Absenkung der Mehrwertsteuerpauschale ist noch nicht lange her, da soll schon wieder an der Schraube gedreht werden. Bundesfinanzminister Christian Lindner möchte die Vorsteuerpauschale von 9 auf 8,4 Prozent

Weiterlesen »

Standpunkt: Gastronomie unterstützen!

Die Mehrwertsteuer von 7% muss in der Gastronomie bestehen bleiben. Es darf keine Erhöhung auf 19% geben! In einem Brief an den Kanzler und mehrere Bundesministerien fordern wir die Fortsetzung

Weiterlesen »
ddw-Standpunkte nach Datum

Archiv ddw-Leitartikel

Das funktioniert nicht, Frau Wiener!

Vielleicht wundern Sie sich, warum ich mich heute erneut zur SUR äußere. Die Brisanz dieses Themas sollte im Berufsstand doch hoffentlich mittlerweile jedem bekannt sein. In Brüssel passiert im August

Weiterlesen »

Zurück zum Dialog

Im Rahmen der öffentlichen DWV-Mitgliederversammlung machte der Berufsstand im Gespräch mit der Spitze des BMEL auf die Folgen der geplanten Pflanzen- und Naturschutzpläne der EU-Kommission auf den Weinbau aufmerksam. Die Politik sagte eine stärkere Einbindung des Berufsstandes in die Umsetzung der politischen Pflanzenschutzmittel-Reduktionsvorstellungen zu.

Weiterlesen »

Verwerfungen

Die Exporte gehen mengenmäßig zurück. Auch der Inlandsabsatz ist in der EU rückläufig. Wie können die weinerzeugenden Länder angesichts dieser schwierigen Marktsituation reagieren? Angesichts der Lage auf dem französischen Weinmarkt

Weiterlesen »
ddw-Leitartikel nach Datum
en_GBEnglish (UK)
Scroll to Top
Cookie Consent with Real Cookie Banner