EU-Verordnung zur Nachhaltigen Nutzung von Pflanzenschutzmitteln (SUR)
Der durch die EU-Kommission vorgelegte VO-Vorschlag zur nachhaltigen Verwendung von PSM sieht ein u.a. ein Totalverbot an diesen in empfindlichen Gebieten vor. Wir haben einen Fahrplan mit den verschiedenen (zeitlichen) Schritten & den verschiedenen Entscheidungsträgern angefertigt.
Click here
Entalkoholisierte Weine: endlich rechtssicher?
Das neue Weinrecht: Jetzt auch in "entalkoholisiert" erhältlich!
Click here
Obligatorische Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung
Wir informieren Sie zu dem aktuellen Stand der Entwicklungen - Denn die Möglichkeit des E-Labels muss europaweit langfristig erhalten bleiben!
Click here
EU-Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Die Europäische Kommission hat eine öffentliche Konsultation zur Überarbeitung der horizontalen Förderung gestartet, um sie an die Ziele des EU Green Deal, der Farm to Fork Strategie und des Europe Beating Cancer Plans anzupassen. Wir haben Ihnen die wichtigen Infos zusammengefasst.
Click here
Previous
Next

News

ddw - Der Deutsche Weinbau
ddw Fachbeitrag

Radikal-Reduktion

Dieser Artikel ist im ddw 16/17 erschienen. Die EU-Kommission hat große Ziele: Sie will den Pflanzenschutzmitteleinsatz in der EU bis 2030 um 50 Prozent reduzieren. Eine Maßnahme: Ein weitgehendes Verbot

Weiterlesen »
EU-Weinbaupolitik
Klaus Schneider

Öko vor nachhaltig?

Die Ampel gibt der Forschung für den Ökolandbau einen eigenen Fördertopf zurück – zu Lasten anderer Formen der nachhaltigen Landwirtschaft. So werden nachhaltige Landwirtschaft und Ökolandbau in Zukunft zumindest förderpolitisch getrennt

Weiterlesen »
Allgemein
Johanna Hartwig

Herausforderungen und Lösungsansätze

Im Rahmen des Weinbaupolitischen Kongresses des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) am 13.04.2022 stellten sich die für Weinbau zuständigen Minister aus Baden-Württemberg, Peter Hauk, und aus Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, den Fragen des

Weiterlesen »
Standpunkt
Klaus Schneider

Standpunkt: WiM – Jeder muss teilnehmen!

Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, dass auch bei Alkohol eine Verschärfung der Regelungen für Marketing und Sponsoring umgesetzt werden soll. Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung sieht die „allgegenwärtige Verfügbarkeit und

Weiterlesen »
en_GBEnglish (UK)
Scroll to Top
Cookie Consent with Real Cookie Banner