Unsere Themen
Die Themen der Weinbranche sind vielfältig – das schlägt sich auch in unseren Themenbereichen und Aufgabenfeldern nieder.
Lesen Sie hier mehr zu unseren Themen und Positionen, die wir national wie international vertreten. Dazu haben wir kompakte Factsheets erstellt, um die Sachverhalte kurz zusammenzufassen. Einige Factsheets sind nur für unsere Mitglieder zugänglich.
Die Liste wird laufend ergänzt und aktualisiert.
Ihnen fehlt ein bestimmtes Thema? Schreiben Sie uns!
Unsere Themen - DWV-Factsheets & Stellungnahmen
DWV-Factsheet: EU- Absatzförderpolitik für Landwirtschaftliche Produkte
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc). Eine Weitergabe an Dritte ist
DWV-Stellungnahme: Natur- und Pflanzenschutzpaket der EU
Gemeinsam mit dem Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag über die Wiederherstellung der Natur (Regulation on nature restoration – „nature restoration law“). Mit dem Verordnungsvorschlag
DWV-Stellungnahme zum Vorschlag der EU-Kommission zur geplanten „EU-Geoschutzreform“ (COM/2022/134 final)
Die EU-Kommission hat im März 2022 ihren Vorschlag für eine Verordnung über geografische Angaben der EU für Wein, Spirituosen und landwirtschaftliche Erzeugnisse und über Qualitätsregelungen für landwirtschaftliche Erzeugnisse sowie zur
DWV-Stellungnahme: TRIS-NOTIFICATION 2022/441/IRL (Irland) des Verordnungsentwurfs zu Warnhinweisen auf alkoholischen Getränken (Public Health Act 2018)
Das irische Gesundheitsministerium hat die EU-Kommission (KOM) im Rahmen des Technical Regulations Information System (TRIS-Verfahren) am 21. Juni 2022 über ein Gesetzesvorhaben zu weitgehenden Warnhinweisen auf alkoholischen Getränken informiert.
DWV-Stellungnahme zum Schreiben der EU-Kommission „Fragen und Antworten zu entalkoholisierten Weinen“
Zu nachfolgenden Fragen/Antworten der EU-Kommission vom 13. Juli 2022 zu entalkoholisierten Weinen äußern wir uns wie folgt: Zu Question 1: Das Erfordernis der Anreicherung um qualitativ hochwertige entalkoholisierte Erzeugnisse herzustellen,
DWV-Stellungnahme zum EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln
Die geplante Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation – SUR) soll die aktuelle Richtlinie zur nachhaltigen Nutzung von Pestiziden (SUD) ablösen. Der Verordnungsvorschlag sieht ein Anwendungsverbot