Kategorie: Pflanzenschutz

Standpunkt: Ökoweinbau

Die regional heftigen Regenfälle der letzten beiden Wochen sowie die zuerst verzögerten, dann jedoch umso schneller ansteigenden Temperaturen führten zu teilweise starkem Peronosporabefall. Vor allem der Ökoweinbau ist besonders stark

Weiterlesen »

Standpunkt: DüV – was ist noch zu retten?

Die Angst vor hohen Strafzahlungen bei einer nicht fristgerechten Verabschiedung der zwischen Bundesregierung und EU-Kommission vereinbarten verschärften Regeln zur deutschen Düngeverordnung war groß. Sie hat bewirkt, dass der Reform am

Weiterlesen »

Standpunkt: »Aktionismusprogramm«

Anfang September hat das Bundeskabinett sich auf ein Agrarpaket verständigt, das für erheblichen Wirbel sorgt.  Insbesondere das darin enthaltene Aktionsprogramm Insektenschutz birgt Sprengstof, auch für den Weinbau. Zwar ist es

Weiterlesen »

Standpunkt: Pflanzengesundheit

Zentrale Grundlage eines erfolgreichen Weinbaus ist gesundes Rebenpflanzgut. Thomas Walz, DWV-Vizepräsident Mit der EU-Pflanzengesundheitsverordnung aus 2016, die für alle Pflanzenarten gilt und deren Durchführungsverordnungen Ende 2019 in Kraft treten, aktualisiert

Weiterlesen »

Pro oder Contra?

In manchen Fällen stellt sich diese Frage einfach nicht, etwa wenn es um den Schutz der Biene geht. Trotzdem können manche der Versuchung, sie zu stellen, scheinbar nicht widerstehen. So

Weiterlesen »

Nachhaltigkeit

Für die einen nicht mehr als ein Modebegriff, für andere eine dringende Handlungsempfehlung Editorial 18/2019 Nicht erst seit »Fridays for Future« oder aktuell den Brandrodungen im Amazonasgebiet macht der Begriff

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner