DWV-INFO NR. 73/2022 Recht: Vorschriften für die Aufmachung bestimmter Erzeugnisse – Schaumwein – Position des DWV
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Das irische Gesundheitsministerium hat die EU-Kommission (KOM) im Rahmen des Technical Regulations Information System (TRIS-Verfahren) am 21. Juni 2022 über ein Gesetzesvorhaben zu weitgehenden Warnhinweisen auf alkoholischen Getränken informiert.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Zu nachfolgenden Fragen/Antworten der EU-Kommission vom 13. Juli 2022 zu entalkoholisierten Weinen äußern wir uns wie folgt: Zu Question 1: Das Erfordernis der Anreicherung um qualitativ hochwertige entalkoholisierte Erzeugnisse herzustellen,
Die Europäische Kommission veröffentlichte einen Vorschlag zur „nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln“, der ein Komplettverbot von Pflanzenschutzmitteln in Schutzzonen und urbanen Gebieten vorsieht. Der Deutsche Weinbauverband spricht sich vehement dagegen aus.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Bonn/Brüssel – Der vorgelegte EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln käme einer Stilllegung eines Großteils der deutschen Rebfläche gleich, insbesondere in den sogenannten empfindlichen Gebieten. Daher lehnt der DWV in
Die geplante Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use Regulation – SUR) soll die aktuelle Richtlinie zur nachhaltigen Nutzung von Pestiziden (SUD) ablösen. Der Verordnungsvorschlag sieht ein Anwendungsverbot