Kategorie: Betriebswirtschaft und Steuern

Gemeinsam kämpfen

Die geplanten Komplettverbote von Pflanzenschutz in »empfindlichen Gebieten« bedrohen unseren Weinbau. Regionale, nationale und europäische Verbände kämpfen an allen Fronten gegen die Vorschläge der EU-Kommission. Ein langer Atem ist erforderlich,

Weiterlesen »

Analog oder digital?

Hinweis Dieser Artikel ist im ddw 16/17 erschienen. Seit Jahren wird in unserer Branche über das Thema Brennwert-, Nährwert- und Zutatenkennzeichnung diskutiert. Seit Jahren zeichnete sich bereits ab, dass die

Weiterlesen »

Standpunkt: Faire Löhne? Faire Preise!

Landwirtschaftsminister Özdemir will die Lebensmittelpreise erhöhen, um bessere Auskommen für Bauern und faire Löhne in der Produktion zu schaffen. Faire Löhne soll dabei das durch Arbeitsminister Heil vorgelegte Gesetz zur

Weiterlesen »

DWV-Stellungnahme: Erhöhung des Mindestlohns

Der vorliegende Referentenentwurf zum MiLoEG sieht die einmalige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns auf 12 Euro je Zeitstunde mit Wirkung zum 1. Oktober 2022 sowie weitere Anpassungen vor. Der Deutsche Weinbauverband

Weiterlesen »

Standpunkt: Grundsteuerreform

Der Gesetzgeber ist gerade dabei, eine Reform der Grundsteuer zu beschließen, die auch den Weinbau stark betreffen wird. Für die Erhebung der Steuer sollen in Zukunft Bodenwert und auch Erträge

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner