DWV-Factsheet: Nährwert- und Zutatenangaben für Wein
Ab dem 8. Dezember 2023 wird es für Weine verpflichtend sein, detaillierte Informationen über Nährwerte und Zutaten auf ihren Etiketten anzugeben. Unsere Geschäftsstelle hat Ihnen
Ab dem 8. Dezember 2023 wird es für Weine verpflichtend sein, detaillierte Informationen über Nährwerte und Zutaten auf ihren Etiketten anzugeben. Unsere Geschäftsstelle hat Ihnen
Wir freuen uns sehr, dass die durch unseren Referenten Matthias Dempfle und unseren Generalsekretär Christian Schwörer vollständig überarbeitete Broschüre „Das Weinrecht“ bei dem BZL der
Der nachhaltige Einsatz von Pflanzenschutzmitteln zur Ertragssicherung und zur Erhaltung der Biodiversität ist Grundstein für eine ökonomisch als auch ökologisch nachhaltige Bewirtschaftung von Rebflächen und
Was Sie mit uns bewegen Projektbezogene Auswertung einschlägiger Literatur und aktueller Forschungsergebnisse sowie aktueller Statistiken im Weinbereich Mittendrin, statt nur dabei: Aktive Teilnahme an unseren
Werden Sie Teil unseres Teams für die Anwalts- oder Wahlstation!
Hintergrund Am 2. März 2023 stellte Berichterstatterin Sarah Wiener ihren Berichtsentwurf zum EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln in der Sitzung des Umweltausschusses (ENVI) des
Die Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Weinbau unterstützt Praxis und Beratung bei der Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes und wurde vom Deutschen Weinbauverband und der amtlichen
Im Rahmen des Weinbaupolitischen Kongresses des Deutschen Weinbauverbandes (DWV) am 13.04.2022 stellten sich die für Weinbau zuständigen Minister aus Baden-Württemberg, Peter Hauk, und aus Rheinland-Pfalz,
Im Rahmen des 64. Internationalen DWV-Kongresses schrieb der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) wieder seinen renommierten Innovationspreis für herausragende Neu- und Weiterentwicklungen für technische Verfahren, Systeme,
Was Sie mit uns bewegen Mittendrin, statt nur dabei: Aktive Teilnahme an unseren Gremien und Arbeitskreisen sowie Unterstützung der Referent:innen in der Vor- und Nachbereitung