Proaktiv in die Zukunft
Das Verhältnis zwischen Erzeugern und Politik ist derzeit schwierig. Die Branche will ihre Zukunft mitgestalten und wehrt sich gegen nicht zu realisierende Verbote. Die Stimmung
Das Verhältnis zwischen Erzeugern und Politik ist derzeit schwierig. Die Branche will ihre Zukunft mitgestalten und wehrt sich gegen nicht zu realisierende Verbote. Die Stimmung
Brüssel – Auf gemeinsame Einladung der Europaabgeordneten Christine Schneider (EVP) und Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, sowie des
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc).
Am 30. November 2022 veröffentlichte die Europäische Kommission ihren Entwurf für die Überarbeitung der europäischen Verpackungsregelungen. Der vorgelegte Vorschlag ist aus Sicht der Deutschen Weinerzeugerinnen
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc).
Am 22. Juni 2022 veröffentlichte die EU-Kommission den Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR), welche unter anderem ein Totalverbot an Pflanzenschutzmitteln in sogenannten empfindlichen
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc).
Der von Sarah Wiener vorgelegte Berichtsentwurf zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) ist radikaler als der EU-Verordnungsvorschlag. Was der Entwurf beinhaltet und bedeutet. Die Halbierung
Die Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Weinbau unterstützt Praxis und Beratung bei der Umsetzung des integrierten Pflanzenschutzes und wurde vom Deutschen Weinbauverband und der amtlichen
Sie haben keine Berechtigung, um diesen Inhalt einzusehen. HINWEIS: Wir vergeben die personalisierten Zugänge nur an unsere Mitglieder oder Mitglieder unserer Gremien (Vorstand, Arbeitskreise etc).