Standpunkt: Faire Preise
»Absolute Gewinner« kommentiert die ZEIT. Bei sinkenden Inflationsraten müssten auch die Preise für Nahrungsmittel sinken, so die These. Des Weiteren müsse der True-Cost-Ansatz gewählt werden. Für uns würde das bei
»Absolute Gewinner« kommentiert die ZEIT. Bei sinkenden Inflationsraten müssten auch die Preise für Nahrungsmittel sinken, so die These. Des Weiteren müsse der True-Cost-Ansatz gewählt werden. Für uns würde das bei
Letzte Woche hat der Agrarausschuss des EU-Parlaments seinen Bericht zur Reform des Geoschutzes angenommen. Das nach langen Verhandlungen erreichte Ergebnis wird das EU-Herkunftssystem für Wein sichern: Die Änderungsverfahren der Lastenhefte
Regionen hängen am Tropf unserer Kulturlandschaft. Man stelle sich einmal die Mosel, den Mittelrhein oder die Pfalz ohne die Weinberge vor. Dennoch haben wir aktuell bei vielen politischen Themen das
Die überragende Mehrheit der europäischen Weine wird unter geografischen Angaben (g.g.A. und g.U.) vermarktet! Wir, die Winzerinnen und Winzer der deutschen Anbaugebiete, unsere europäischen Partner und alle herkunftsbezogenen Weinerzeuger sind
Der Berichtsentwurf von Sarah Wiener zum EU-Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) wurde im Umweltausschuss im EU-Parlament vorgestellt. In der Sitzung wurde neben dem von uns bereits vielfach angesprochenen
Die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage im Bundestag zum »E-Label« ist für mich erschreckend kurz und ohne konkrete Auseinandersetzung mit den Fragen. Die Antwort zeigt das, was wir
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Dezember 2022 voraussichtlich +8,6 Prozent betragen, gemessen zum Vorjahresmonat. Damit fällt die Inflationsrate deutlich niedriger aus als in den Vormonaten. Voraussichtlich sinken die Verbraucherpreise
Ein neues Jahr voller neuer Herausforderungen hat begonnen! Die drohenden Verbote im Pflanzenschutz werden uns auch in 2023 beschäftigen! Das vorgeschlagene PSM-Totalverbot in empfindlichen Gebieten lehnen wir weiter ab, da
Die EU-Kommission hat Ende letzter Woche Kompromisse bei ihren Pflanzenschutzplänen angedeutet. Aus einem inoffiziellen Diskussionspapier geht hervor, dass der Verordnungsvorschlag zur nachhaltigen Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) zu ambitioniert sei. Die
Nicht nur wegen des Glaspreises ist das Thema Verpackung gerade in aller Munde. Auch die aktuelle Nachhaltigkeitsdiskussion und die anstehende Novellierung der EU-Richtlinie über Verpackungen und Verpackungsabfälle sorgen dafür, dass