Standpunkt: Corona vs. Klima
Niemand weiß, wie lange die Corona-Krise noch das alles beherrschende Thema bleiben wird. Aber immer deutlicher wird, dass andere Aspekte dabei nicht aus den Augen
Niemand weiß, wie lange die Corona-Krise noch das alles beherrschende Thema bleiben wird. Aber immer deutlicher wird, dass andere Aspekte dabei nicht aus den Augen
Die Zeit wurde knapp, um noch fristgerecht das Verfahren zur Umsetzung des EuGH-Urteils wegen unzureichender Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie auf den Weg zu bringen und somit
Im Weingesetz ist bisher in verständlicher Weise geregelt, wann Bezeichnungen von Erzeugnissen als irreführend anzusehen sind. Diese Regelung soll jetzt aufgrund EU-rechtlicher Vorgaben geändert werden
Zu meinem Bedauern musste ich in den letzten Wochen und Monaten immer wieder feststellen, dass in der heutigen Zeit im Konsens getroffene Entscheidungen oft nicht
Es ist erklärtes Ziel der Politik, den Ökologischen Landbau in Deutschland deutlich auszuweiten. Wie aber soll das für den Öko-Weinbau funktionieren, wenn in Peronospora-Jahren wie
Die Teilnehmer der Agrarministerkonferenz waren sich einig, dass die Landwirte in ihrem Risikomanagement und bei entsprechenden Investitionen unterstützt werden müssen. Sie bitten daher den Bund, betriebliche
Ein jüngst im Süden unseres Landes angestrebtes Volksbegehren erhitzt gerade unsere Gemüter
Das Brexit-Theater hat sich gerade etwas gelegt – auch wenn seine Folgen für unsere Exporteure weiterhin unklar sind – schon droht neues Ungemach.