Schlagwort: Standpunkt

Standpunkt: WiM – Jeder muss teilnehmen!

Im Koalitionsvertrag ist vorgesehen, dass auch bei Alkohol eine Verschärfung der Regelungen für Marketing und Sponsoring umgesetzt werden soll. Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung sieht die „allgegenwärtige Verfügbarkeit und

Weiterlesen »

Standpunkt: E-Label in Gefahr

Die Zutatenliste und die Nährwertangaben für Wein sollen nun doch auf dem Etikett abgedruckt werden, eine digitale Lösung soll nur eine zusätzliche Option sein. So hat sich zumindest das Bundeslandwirtschaftsministerium

Weiterlesen »

Standpunkt: Ökoweinbau

Die regional heftigen Regenfälle der letzten beiden Wochen sowie die zuerst verzögerten, dann jedoch umso schneller ansteigenden Temperaturen führten zu teilweise starkem Peronosporabefall. Vor allem der Ökoweinbau ist besonders stark

Weiterlesen »

Standpunkt: Der Berufsstand unterstützt

Die Flutkatastrophe an Ahr und Mosel erschüttert mich – als Familienmensch, Winzer und Kollege. Die Solidarität innerhalb der Landwirtschaft wird durch Taten gelebt. Eine Koordinierungsstelle zur Unterstützung der Arbeiten ist

Weiterlesen »

Standpunkt: Absatz – Quo Vadis?

Die Corona-Krise und ihre Folgen werden uns noch lange begleiten. Angesichts abgesagter Weinfeste und einer Gastronomie, die derzeit nur mit halber Kraft läuft, blicke ich besorgt auf die Absatzentwicklung unserer

Weiterlesen »

Standpunkt: Corona vs. Klima

Niemand weiß, wie lange die Corona-Krise noch das alles beherrschende Thema bleiben wird. Aber immer deutlicher wird, dass andere Aspekte dabei nicht aus den Augen verloren werden dürfen. In der

Weiterlesen »

Standpunkt: Einheitlich

Die Zeit wurde knapp, um noch fristgerecht das Verfahren zur Umsetzung des EuGH-Urteils wegen unzureichender Umsetzung der EG-Nitratrichtlinie auf den Weg zu bringen und somit Sanktionen zu vermeiden. Der überarbeitete

Weiterlesen »

Standpunkt: Intransparenz statt Vereinfachung

Im Weingesetz ist bisher in verständlicher Weise geregelt, wann Bezeichnungen von Erzeugnissen als irreführend anzusehen sind. Diese Regelung soll jetzt aufgrund EU-rechtlicher Vorgaben geändert werden und soll sich auf einen

Weiterlesen »

Standpunkt: Ökoweinbau braucht Sicherheit

Es ist erklärtes Ziel der Politik, den Ökologischen Landbau in Deutschland deutlich auszuweiten. Wie aber soll das für den Öko-Weinbau funktionieren, wenn in Peronospora-Jahren wie 2016, Betriebe keine ausreichenden Handlungsoptionen

Weiterlesen »
de_DEDeutsch
Nach oben
Cookie Consent with Real Cookie Banner