GESCHÄFTSFÜHRER:INNEN-SCHREIBEN NR. 06/2022 Blühstreifen – Entwicklung einer Intervention für den Weinbau in der 2. Säule der GAP
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Bonn/Brüssel Nach einem langen Prozess, seit 2018, haben nunmehr alle europäischen Gremien der neuen Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) zugestimmt. Angenommen – und bis auf die noch ausstehende Veröffentlichung abgeschlossen – sind
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
Sie müssen angemeldet sein, um diesen Inhalt zu sehen. Bitte melden Sie sich unter „Mein DWV“ an.
EU-Ratspräsidentschaft: Neben der Bewältigung der Corona-Krise und ihrer Folgen will Deutschland die GAP-Verhandlungen entscheidend voranbringen. Spannende sechs Monate liegen vor uns – wir erwarten große Weichenstellungen sowohl auf nationaler als
Was dürfen wir 2020 aus Europa erwarten? Auf nationaler Ebene steht dem deutschen Weinsektor mit der geplanten Weingesetzreform ein spannendes und diskussionsreiches Jahr bevor. Doch auch auf europäischer und internationaler